Mitarbeiter*in Fördermittel (m/w/d)
Der DRK Landesverband Berliner Rotes Kreuz e. V. ist Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege und Nationale Hilfsgesellschaft und mit all seinen Gliederungen Teil der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Als einer von 19 Landesverbänden des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) übernehmen wir koordinierende Aufgaben für das DRK im Land Berlin und fungieren als Dachorganisation für die DRK-Gliederungen in der Bundeshauptstadt. Wir bieten ein breites Spektrum an Hilfen und Dienstleistungen für Kinder und Familien, Senioren, Menschen mit Migrationshintergrund, Menschen mit Beeinträchtigungen und Bedürftige. Unsere Arbeit orientiert sich an den sieben Rotkreuzgrundsätzen und den DRK-Leitlinien.
Für den Unternehmensbereich Bereich Finanzen & Services suchen wir eine*n Mitarbeiter*in zur Unterstützung unseres Teams.
Ihre Aufgaben:
- Aktive Akquise von Fördermitteln auf kommunaler, Landes-, Bundes- und EU-Ebene
- Strategische Entwicklung von Förderprojekten in Abstimmung mit den Fachbereichen
- Identifikation passender Förderprogramme für aktuelle und geplante Vorhaben
- Beratung und Unterstützung der Projektverantwortlichen bei der Planung und Umsetzung von Förderanträgen
- Erstellung und Einreichung von Förderanträgen (inkl. Projektbeschreibungen, Finanzierungsplänen und Zeitplänen)
- Pflege von Kontakten zu Fördermittelgebern, Projektträgern, Ministerien und Partnerinstitutionen
- Betreuung und Verwaltung bewilligter Fördermittel (inkl. Mittelabrufe, Verwendungsnachweise, Berichte)
- Monitoring von Fristen und Richtlinien, sowie Sicherstellung der Einhaltung aller Zuwendungsbedingungen
- Unterstützung bei Audits, Prüfungen und Evaluierungen
- Kooperative und konstruktive Zusammenarbeit mit allen internen (Ehren- und Hauptamt) und externen Partnern
- Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung
- Regelmäßige Teilnahme und Mitwirkung bei intern vorgegebenen Besprechungen
- Verantwortungsvoller Umgang mit den finanziellen und materiellen Ressourcen
- Regelmäßige Teilnahme an fachspezifischen Fortbildungen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Public Management, Betriebswirtschaft, Verwaltungswissenschaften, Politikwissenschaften oder vergleichbar
- Mehrjährige Erfahrung in der Fördermittelakquise und im Fördermittelmanagement
- Fundierte Kenntnisse relevanter Förderprogramme (z. B. Horizon Europe, EFRE, ESF, BMBF, Stiftungen)
- Kenntnisse im Haushalts-, Zuwendungs- und Verwaltungsrecht (z. B. BHO, LHO, ANBest)
- Sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit (z. B. bei Anträgen, Berichten, Konzeptpapieren)
- Deutsche Sprachkenntnisse mindestens auf Niveau C1 in Wort und Schrift
- Ausgeprägtes strategisches und analytisches Denkvermögen
- Kommunikationsstärke, Eigeninitiative und Organisationsgeschick
- Sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise mit Fördermittel-Tools (z. B. easy-Online, ITWOS, DOMEA o. ä.)
- Ein einwandfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
- Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes
- Eine hohe Stressresilienz und Zuverlässigkeit
Für uns zählen Ihre Stärken und Erfahrungen. Deshalb ist jeder, unabhängig von Merkmalen wie Herkunft, Religion, Hautfarbe, Behinderung, Alter, Geschlecht und sexuellen Orientierung, bei uns willkommen.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung, vorzugsweise per E- Mail an jobs@drk-berlin.de.
Unser Angebot:
- Ein befristetes Arbeitsverhältnis für 2 Jahre
- Eine leistungsgerechte Vergütung
- 31 Tage Erholungsurlaub pro Jahr + 1 Regenerationstag
- Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung und beruflichen Fortbildungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- JobRad oder Jobticket bei der BVG
- Direktversicherung im Wege der Entgeltumwandlung
https://jobs.drk-berlin.de/de/jobposting/e168e2663b3d84f1dabb3c5eb858035316aade080/apply